Albertus-Magnus-Schule
Albertus-Magnus-Str. 5
50171 Kerpen-Mödrath
Link zur Website
Deutsch ist mega! fördert die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse
Ein Projekt von litlearn in Zusammenarbeit mit der Stadt Kerpen und gefördert durch die Marga und Walter Boll-Stiftung
Wir sind auf der Suche nach engagierten Förderkräften. Wenn Sie Interesse haben und sich einen ersten Überblick zum Bewerbungsverfahren verschaffen möchten, dann klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link.
Kinder werden mit sehr verschiedenen sprachlichen Fähigkeiten eingeschult. Viele Kinder haben nicht Deutsch als Muttersprache. In den Familien werden teilweise andere Sprachen gesprochen, so dass für die Zweitsprache Deutsch nur der schulische Kontext bleibt.
Kinder werden mit sehr verschiedenen sprachlichen Fähigkeiten eingeschult. Viele Kinder haben nicht Deutsch als Muttersprache. In den Familien werden teilweise andere Sprachen gesprochen, so dass für die Zweitsprache Deutsch nur der schulische Kontext bleibt.
Das Sprachförderprogramm „Deutsch ist mega!“ verbessert die sprachlichen Fertigkeiten entsprechend den schulischen Anforderungen und dem individuellen Leistungsstand, sodass die Kinder gemäß ihren kognitiven Fertigkeiten in der Schule erfolgreich sein können. Die Förderung findet als Einzelunterricht 2 x 45 Minuten/Woche mit qualifizierten Förderkräften statt. Rund 95 Kinder aus acht Grundschulen in Kerpen, die aufgrund mangelnder Kenntnisse der deutschen Sprache in ihrem Bildungserfolg beeinträchtigt sind, nehmen jährlich an dem Förderprojekt teil.
Seit Beginn des Schuljahres 2022/2023 gibt es außerdem einen Deutschkurs für Kleingruppen jahrgangsübergreifend (2 x 90 Minuten) an der Realschule Kerpen.
Gebraucht werden Menschen, die bereit sind, neue Ansätze der Sprachförderung auszuprobieren. Dazu ist kein vorheriges Studium und auch keine Erfahrung als Lehrkraft notwendig.
Gebraucht werden Menschen, die bereit sind, neue Ansätze der Sprachförderung auszuprobieren. Dazu ist kein vorheriges Studium und auch keine Erfahrung als Lehrkraft notwendig. Vielmehr werden die wissenschaftlichen Methoden, mit denen wir arbeiten, praxisnah in Schulungen und Coachings vermittelt.
Um die Situation an den Grundschulen zu verbessern und die Schulen tatkräftig zu unterstützen, sind neue Wege notwendig. Was nicht funktioniert, muss nicht wiederholt werden. Daher brauchen wir Menschen, die Freude an unserer Sprache haben und bereit sind, Neues zu entdecken, auch wenn sie ihre Muttersprache schon ein Leben lang kennen.
Das Förderprogramm "Deutsch ist mega!" besteht bereits im 8. Jahr. Kinder mit sprachlichem Förderbedarf bekommen zweimal in der Woche 45 Minuten Einzelförderung.
Die Unterrichtsinhalte werden nach vorheriger Diagnostik individuell festgelegt und ständig überprüft. Die Inhalte der Förderung sind wissenschaftlichen Modellen des Schriftspracherwerbs und der Lernpsychologie entnommen.
Albertus-Magnus-Str. 5
50171 Kerpen-Mödrath
Link zur Website
Am Schulberg 1
50169 Kerpen-Horrem
Link zur Website
Broichstr. 10
50170 Kerpen-Buir
Link zur Website
Paul-Klee-Str. 2-8
50170 Kerpen-Sindorf
Link zur Website
Rathausstraße 5
50169 Kerpen-Horrem
Link zur Website
Bruchhöhe 27
50170 Kerpen
Link zur Website
Kunibertusstr. 51-61
50171 Kerpen-Blatzheim
Link zur Website
Broichmühlenstr. 41-49
50171 Kerpen
Link zur Website
Hegelstr. 2-10
50170 Kerpen-Sindorf
Link zur Website
Ein Projekt von litlearn in Zusammenarbeit mit der Stadt Kerpen und gefördert durch die Marga und Walter Boll-Stiftung